Pressemitteilung

Aktiv in den Frühling: Zülpicher Chlodwiglauf am 6. April erstmals im Seepark

  • Rund 1.200 Läufer zum Chlodwiglauf im Seepark erwartet
  • Tag der offenen Tür lockt Gäste mit freiem Eintritt und tollen Attraktionen
  • Seepark Zülpich und TuS Chlodwig präsentieren Chlodwiglauf am See

Auf die Plätze, fertig, LOS! Es ist der inoffizielle Startschuss in die neue Jahreszeit: Unter dem Motto „Aktiv in den Frühling“ präsentieren die Leichtathletik-Abteilung des TuS Chlodwig Zülpich und der Seepark Zülpich am Sonntag, 6. April erstmals gemeinsam den Zülpicher Chlodwiglauf mit einem Tag der offenen Tür im Seepark.

Der Zülpicher Chlodwiglauf ist seit Jahren eine feste Größe in Zülpich und Umgebung. Die 19. Ausgabe findet in diesem Jahr erstmals im Seepark statt. Bürgermeister Ulf Hürtgen freut sich: „Es ist toll, dass die Zülpicher Sport- und Freizeitinstitutionen eng und partnerschaftlich zusammenarbeiten und das Erlebnis für die Bürgerinnen und Bürger dabei stets im Fokus liegt.“

Aufgrund der aktuellen Straßenbaumaßnahmen in der Zülpicher Innenstadt war die diesjährige Ausgabe des Chlodwiglaufs zunächst ungewiss. Der TuS Chlodwig hat gemeinsam mit dem Seepark aber schnell eine Lösung gefunden, die sowohl für Läuferinnen und Läufer als auch für das Publikum gleichermaßen ansprechend ist. „Aus der Laufarena Römerstadt wird in diesem Jahr die Laufarena Zülpicher Strandbad“ scherzt Hürtgen mit einem Augenzwinkern.

Der Seepark bietet dank Umkleidekabinen, Duschen und ausreichend Parkplätzen die optimale Infrastruktur für die überregional bekannte Laufveranstaltung. Denn auch viele Spitzenläufer sind alljährlich mit am Start.

Aber auch dem Publikum wird an diesem Sonntag einiges geboten: Die Gäste können die ersten Frühblüher im Park entdecken und sich von der Zülpicher Riviera faszinieren lassen, die endlich aus dem Winterschlaf erwacht. Genießen Sie ein kühles Eis an der „Strandbud“, während sich die kleinen Besucherinnen und Besucher auf dem Hüpfkissen austoben, sich von einer Kinderschminkerin verzaubern lassen oder den ersten Flug des Jahres im Flying Fox Kletter- und Seilrutschenpark erleben. Im gesamten Park können die Gäste zudem die Teilnehmenden der Läufe anfeuern: Die verschiedenen Laufstrecken führen dabei durch den frühlingshaften Park entlang des Seeufers und vorbei an den Mustergärten. Herzstück ist das ca.10 km Rennen im Rahmen der Eifelcup Laufserie, das unter anderem um den gesamten Wassersportsee führt. Dieses wird flankiert von einem ca. 5 km langen Jedermann-Lauf sowie vielen Schüler- und Jugendläufen. So hat sich der Chlodwiglauf mittlerweile zu einer der teilnehmerstärksten Laufveranstaltungen in der Region entwickelt. Es werden rund 1.200 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen erwartet.

Gleichzeitig lädt der Seepark Zülpich zum Tag der offenen Tür ein. „Wir möchten es jedem ermöglichen, Familie und Freunde beim Lauf anzufeuern, auch ohne Eintritt zum Seepark.“ erklärt Christoph M. Hartmann, Geschäftsführer der Seepark Zülpich gGmbH. Einmalig haben die Gäste an diesem Tag zudem die Chance, die Dauerkarte 2025 noch einmal zum rabattierten Preis aus dem Vorverkauf zu erwerben und den Park vorab kennenzulernen. „Auch die Gäste, die den Park noch nicht kennen, sollen die Möglichkeit haben, das Gelände und die Attraktionen ganz ungezwungen zu entdecken.“, so Hartmann weiter. Der Tag der offenen Tür ist bereits seit zwei Jahren der Startschuss für die Frühlingssaison im Park. So werden erfahrungsgemäß an diesem Tag nochmal mehrere hundert Jahreskarten verkauft.

Die Mitglieder des Orga-Teams beim TuS Chlodwig freuen sich ebenfalls über die Zusammenarbeit: „Da die Innenstadt für den Lauf nicht in Frage kam, war der Seepark unsere erste Wahl als gelungene Alternative. Umso mehr freuen wir uns über die Zusage und Unterstützung. Dank der Erfahrung mit Großveranstaltungen finden sich schnell Lösungen, insbesondere bei Herausforderungen mit denen wir in der Vergangenheit nicht konfrontiert waren.“ Unter anderem werden, ähnlich wie beim Rosenmontagszug, an allen sicherungsrelevanten Punkten entlang der Laufstrecke mobile Sperren aufgestellt. Der Chlodwiglauf wird zudem von den in Zülpich ansässigen Betrieben Marienborn gGmbH und Smurfit Westrock unterstützt.

Der Tag der offenen Tür mit dem 19. Zülpicher Chlodwiglauf finden am Sonntag, 6. April von 12 – 18 Uhr statt. Der Eintritt ist an diesem Tag für alle Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Ebenfalls stehen ausreichend Parkplätze kostenfrei zur Verfügung. Anmeldungen zu den Läufen nimmt der TuS gerne bis Anfang April unter www.tuszuelpich-leichtathletik.de an.

Foto: Stadt Zülpich