Besucher-Infos

Dauerkarte
Tolle Konzerte, Märkte und Feste: Ihre Dauerkarte für den Seepark Zülpich!
Tolle Attraktionen wie der einzige Flying Fox-Park im Städtedreieck Köln-Bonn-Aachen, Kinderseilbahn, Piraten-Kletterschiff, Riesen-Hüpfkissen und der neue Kletter- & Rutschberg, ein weitläufiger Sandstrand mit Zugang zur Badestelle, ein Eventstrand, artenreiche Natur, kunstvolle Skulpturen sowie ein Grillplatz zum Mieten und zahlreiche Veranstaltungen für alle Generationen warten in 2023 auf Sie im Seepark Zülpich.
Ihre Dauerkarte erhalten sie im langlebigen Scheckkartenformat, so dass sie über einen längeren Zeitraum genutzt werden kann. Bezahlen können Sie Ihre Dauerkarte per Rechnung oder im bequemen Lastschriftverfahren.
Bisherige Dauerkartenbesitzer müssen kein neues Foto einreichen.
Ihre neue Dauerkarte erhalten Sie zwischen März und Oktober an der Hauptkasse im Seepark.
Gern können Sie das entsprechende Bestellformular bereits vorausgefüllt mitsamt ihrem Foto sowie der unterzeichneten Einwilligungserklärung zum Datenschutz mitbringen. Das aktuelle Bestellformular finden Sie hier zum Download.
Zusätzlich können Sie Ihre Bestellung auch per Post oder Email unter dauerkarte@seepark-zuelpich.de aufgeben.
Bar- oder EC-Kartenzahlung möglich!
Postalische Bestellung:
Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Bestellformular per Post, E-Mail oder Fax zurück an:
Seepark Zülpich gGmbH
Markt 21
53909 Zülpich
Tel.: 02252 – 52345
Fax: 02252 – 52310
E-Mail: dauerkarte[a]seepark-zuelpich.de
Bitte legen Sie Fotos für alle Ihre Dauerkarten bei, wenn dies Ihre erste Dauerkartenbestellung ist.
Verkaufsstelle ab 01.03.2022:
Kasse Seepark Zülpich (Am Wassersportsee 7, 53909 Zülpich) zu den Öffnungszeiten.
Bar- oder EC-Kartenzahlung möglich!
In Ihrer Dauerkarte 2023 sind mindestens folgende Veranstaltungen** bereits enthalten:
- Saisoneröffnung
- Ostereierfärben
- Garden Classics
- Familienradwanderung „Ortschaften op Jöck“
- Strandkultur
- Lange Sommernacht
- Seaground Car Event
- Familien-Herbstmarkt
- Drachenfest
- Strandkultur bei Nacht
** sofern deren Durchführung möglich ist
Weitere Vergünstigungen erhalten Sie…
- …beim Eintritt in zahlreiche Partner-Parks: ACHTUNG: Gilt nicht bei Sonderveranstaltungen! Partner-Parks sind: Britzer Garten, Natur-Park Schöneberger Südgelände, Botanischer Volkspark Blankenfelde, „Gärten der Welt“, Spreeauenpark, Park der Gärten, Gartenschaupark Rietberg, Maximilianpark Hamm, Palmengarten Frankfurt, Schloßpark Lichtenwalde, Stadtpark Lahr, Brückenkopf-Park Jülich, Sauerlandpark Hemer, Gräflicher Park Bad Driburg, Gartenschau Bad Lippspringe, Vier-Jahreszeiten-Park Oelde, Landesgartenschau 2023 Höxter (Nur online).
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Homepage des jeweiligen Partner-Parks über die genauen Modalitäten! Jede Partnereinrichtung legt die Höhe der Ermäßigung (vergünstigter Parkeintritt) selber fest. Zur aktuellen Landesgartenschau 2023 in Höxter erhalten Sie von uns vorab einen Gutscheincode, den Sie online einlösen können und einmalig 20% Rabatt erhalten. - …in Kooperation mit der Manfred Vetter-Stiftung bei den Konzerten in der Remise auf Burg Langendorf. Inhaber erhalten gegen Vorlage der Dauerkarte einen Rabatt von 3,00€ für jedes Konzert in der Remise auf Burg Langendorf. Alternativ erhalten Dauerkarteninhaber einen einmaligen Nachlass von 5,00€ auf den Abo-Preis.
Infos zum Ausstellen der Dauerkarte 2023:
Fotos benötigt: Die Dauerkarte für den Seepark Zülpich ist durch einen Fotoaufdruck personalisiert. Sollten Sie die Dauerkarte verschenken wollen, können Sie gerne ein Foto des zu Beschenkenden zur Rathaus-Information mitbringen. Aber auch bei Familienkarten können Sie aktuelle Fotos Ihrer Kinder und/oder Ihres Ehepartners vorzeigen; dann können wir Ihnen diese Karten ebenfalls direkt aushändigen.
Familienkarte ausstellen lassen: Auch bei der Familienkarte wird für jedes Familienmitglied eine eigene Dauerkarte ausgestellt. Daher werden von jedem Familienmitglied ein aktuelles Foto sowie die Daten (Geburtsdatum + Anschrift) benötigt. Ein aktuelles Foto können Sie auch in ausgedruckter Form mitbringen oder Ihrer Postbestellung beilegen. Dann müssen nicht alle Familienmitglieder beim Kauf der Karten anwesend sein.
*ausgenommen sind organisatorische sowie wetterbedingte Schließungen